Abhandlungen 4 (1973) 

Seite im Aufbau - Seite im Aufbau - Seite im Aufbau

Abhandlungen Bd. 4 – 1973 – Inhalt

REINIG, W. F. (1973): Zur Kenntnis der Hummeln und Schmarotzerhummeln des Saarlandes und der Pfalz (Hym., Bombidae). Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 4. S. 3–28.
BUTZ, W. (1973): Odonaten als ökologische Indikatoren für saarländische Landschaften. Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 4. S. 52–67.
SCHMITT, J. A. (1973): Funde des Tintenfischpilzes Anthurus archeri (BERK.) E. FISCHER im Saarland. Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 4. S. 81–85.
SCHMIDT-KOEHL, W. (1973): Zweiter Beitrag zur Zygaenenfauna des Saarlandes. Die Arten des Genus Procris FABRICIUS, 1807 s. l. (Lep., Zygaenidae). Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 4. S. 29–37.
SCHROEDER, K. (1973): Die palaeobotanische Auswertung subfossiler Pflanzenreste aus einem römischen Brunnen bei Irrel, Kreis Bitburg/Eifel. Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 4. S. 38–51.
MUES, R. (1973): Pflanzensoziologische Untersuchungen an cytologischen Rassen von Caltha palustris L. im Saarland. Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzengeographische Heimatforschung im Saarland 4. S. 68–80.