Die Jahrestagung der DELATTINIA findet 2024 im Bürgerhaus Heiligenwald, Karlstraße 35, 66578 Schiffweiler statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
18:30 Begrüßung und kurzer Rechenschaftsbericht - Dr. Christine Harbusch, 1. Vorsitzende
18:45 Prof. Dr. Rüdiger Mues zum 80. Geburtstag
danach Vorstellung des 49. Abhandlungsbandes
19:10 Wie steht’s um den Fledermausschutz im Saarland? - Dr. Christine Harbusch & Markus Utesch
19:30 Pause
20:00 Artenkenntnis in der modernen Gesellschaft - aus der Zeit gefallen oder zeitlos wichtig? - Dr. Jonathan Hense, Fachdidaktik Biologie der Universität Bonn
Parallel zum weltweiten Verlust von Biodiversität sind immer weniger Menschen in der Lage Arten der sie umgebenden Natur zu benennen. Dieser Rückgang der Artenkenntnis verstärkt eine fortschreitende Entfremdung der Gesellschaft von der Natur. Es ist entscheidend diesen Wissensverlust und seine Folgen zu stoppen und umzukehren, um die globale Biodiversitätskrise zu bekämpfen. Der Vortrag zeigt verschiedene Funktionen von Artenkenntnis auf, reflektiert die Bedeutung von Artenkenntnis in der Gesellschaft, beleuchtet die Folgen des Verlustes von Artenkenntnis und gibt Anregungen um Artenkenntnis wieder mehr zu fördern.
gegen 21:15 Ende der Veranstaltung
Programm
18:30 Begrüßung und kurzer Rechenschaftsbericht - Dr. Christine Harbusch, 1. Vorsitzende
18:45 Prof. Dr. Rüdiger Mues zum 80. Geburtstag
danach Vorstellung des 49. Abhandlungsbandes
19:10 Wie steht’s um den Fledermausschutz im Saarland? - Dr. Christine Harbusch & Markus Utesch
19:30 Pause
20:00 Artenkenntnis in der modernen Gesellschaft - aus der Zeit gefallen oder zeitlos wichtig? - Dr. Jonathan Hense, Fachdidaktik Biologie der Universität Bonn
Parallel zum weltweiten Verlust von Biodiversität sind immer weniger Menschen in der Lage Arten der sie umgebenden Natur zu benennen. Dieser Rückgang der Artenkenntnis verstärkt eine fortschreitende Entfremdung der Gesellschaft von der Natur. Es ist entscheidend diesen Wissensverlust und seine Folgen zu stoppen und umzukehren, um die globale Biodiversitätskrise zu bekämpfen. Der Vortrag zeigt verschiedene Funktionen von Artenkenntnis auf, reflektiert die Bedeutung von Artenkenntnis in der Gesellschaft, beleuchtet die Folgen des Verlustes von Artenkenntnis und gibt Anregungen um Artenkenntnis wieder mehr zu fördern.
gegen 21:15 Ende der Veranstaltung
Wann
06.12.2024 10:00 UhrWo
Bürgerhaus HeiligenwaldKarlstraße 35
66578 Schiffweiler
Google Karte anzeigen