Veranstaltungen 2022 

Seite im Aufbau - Seite im Aufbau - Seite im Aufbau

Die DELATTINIA bietet im Jahr 2022 die folgenden Veranstaltungen an. Die Vorträge der Monatstreffen finden im Seminarraum neben dem Verlesesaal innerhalb des Zechengebäudes des Bergwerks Reden in Landsweiler-Reden statt. Beginn der Monatsvorträge: jeweils 19.00 Uhr. Details finden Sie unser den jeweiligen Veranstaltungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Selbstverständlich sind auch Gäste willkommen, die nicht Mitglied in der DELATTINIA sind.

09.02.2022: Jörg Dietrich - Schutz der Biodiversität im Nationalpark Hunsrück-Hochwald 2015 wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald im nördlichen Saarland und im daran angrenzenden Teil von Rheinland-Pfalz gegründet. Fachli
10.03.2022: Milane im Wind – Naturkundliche Beobachtungen auf dem Jakobsweg | Stefan Mörsdorf Die Farbe Lothringens ist Grau. Besonders an trüben Regentagen. Aber nur auf den ersten Blick. Stefan Mörsdorf durchquert das vermeintlich
07.04.2022: Reisen und wissenschaftliches Wirken von Prof. Dr. Dr. hc. mult. Paul Müller in Brasilien | Dr. Markus Monzel Bevor Paul Müller ein international bekannter Biogeograph wurde, der sein Fach in maßgeblicher Weise auch wissenschaftstheoretisch gepräg
08.09.2022: Naturkundliche Beobachtungen in Westaustralien | Barbara Froehlich-Schmitt und Adam Schmitt Der Bundesstaat Western Australia bedeckt fast ein Drittel des australischen Kontinents, ist 7-fach so groß wie Deutschland und mit Ausnahm
06.10.2022: Arteninventarisierung in der Biosphäre Bliesgau | Holger Zeck & Anita Naumann Im Rahmen des Vortrages werden zunächst die UNESCO-Biosphärenreservate im Allgemeinen und danach das Biosphärenreservat Bliesgau im Beson