Die Gottesanbeterin Mantis religiosa an der Primsleite in Büschfeld gesichtet. 

Seite im Aufbau - Seite im Aufbau - Seite im Aufbau

Nachdem im Jahr 2008 im Saarland von zahlreichen Stellen außerhalb der traditionellen Wärmegebiete Mantis-Sichtungen gemeldet wurden (Newsartikel), ist es bezüglich dieser expansiven, thermophilen Fangschreckenart im Jahr 2009 bisher eher ruhig gewesen.
Nun erreichte uns eine Fundmeldung aus Büschfeld im Primstal zw. Wadern und Schmelz. Mitarbeiter der Firma DURAPROOF technologies GmbH (SAARGUMMI-Werke) sichteten dort am 18. Aug. 2009 ein Weibchen (Foto 1) der Gottesanbeterin Mantis religiosa (Finder: Joachim Weinand). 

Foto 1: Fotonachweis eines Weibchens der Gottesanbeterin (Mantis religiosa) in Büschfeld.

Eine weitere Meldung erreichte uns am 22. August 2009 aus Alt-Saarbrücken. Auch dort hatte sich ein Tier ins Haus verflogen (Finderin: Lisa Karos). 
Eine weitere Sichtung im Warndt (Ronny Strätling).

Am 31. August 2009 beobachtete Emil Weigand ein Weibchen bei Reinheim (Foto 2).

Foto 2: Fotonachweis eines Weibchens der Gottesanbeterin (Mantis religiosa) in Reinheim.

Nachtrag: Meldungen 2010

  • Hülzweiler, Kindergartenstraße, mehrfach zwischen Mitte Juni und Anfang August im Garten beobachtet, Edgar Theobald
  • zw. Ensdorf und Schwalbach, am 26. Aug. 2010 gegen Windschutzscheibe geflogen, Frau Kohl, Schwalbach
  • Hammelsberg bei Perl bzw. Apach, am 01. Sept. 2010, vier Exemplare, Elke Menzel-van den Bruck, Merzig
  • Kita Einöd, am 02. Sept. 2010 von Luis Neumann eingefangen

(Herzlichen Dank an Steffen Caspari und Andreas Werno für die Weiterleitung der Meldungen.)


Autor: Aloysius Staudt

 

Schreibe einen Kommentar