Campanula patula 

Seite im Aufbau - Seite im Aufbau - Seite im Aufbau

Magere Wiese mit reichlich Campanula patula (Wiesen-Glockenblume) an der „Nunkircher Höhe“ zw. Schmelz und Nunkirchen

Die im Saarland häufige Campanula rapunculus blühte zu diesem Zeitpunkt in der Region noch nicht. Am 24.05.03 (Beginn der Blüte von C. rapunculus) habe ich den Bestand nochmals besucht und immer noch blühend vorgefunden. Neben dem früheren Blühzeitpunkt sind der mehr rispige Blütenstand (bei C. rapunculus fast traubig) und die deutlich größeren Blüten (fast doppelt so groß) auffällige Erkennungsmerkmale der Wiesen-Glockenblume.

Nachtrag vom 01.06.2003: die Grösse der Blüten ist als Unterscheidungsmerkmal doch nicht geeignet,

Weiterlesen