Pyrola rotundifolia (L.) und Pyrola minor (L.) zwei Pioniere in der Bergbaufolgelandschaft des Saarlandes
Als Folge des Bergbaus und der Eisenverhüttung sind im Saarland im Verlauf des letzten Jahrhunderts zahlreiche große Halden mit Abraummaterial bzw. Schlacken entstanden, die für die meisten heimischen Arten nur schwer besiedelbare Sonderstandorte darstellen.