Die DELATTINIA bietet im Jahr 2024 die folgenden Veranstaltungen an. Die Vorträge der Monatstreffen finden da die Räumlichkeiten im Gebäude der ehemaligen Zechenverwaltung in Landweiler-Reden zur Zeit nicht zur Verfügung stehen, an unterschiedlichen Orten statt. Details finden Sie unser den jeweiligen Veranstaltungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Selbstverständlich sind auch Gäste willkommen, die nicht Mitglied in der DELATTINIA sind.
04.04.2024: Flora um Urexweiler - Spannende Ergebnisse des Feldbotanik-Kurses der Saarländischen Akademie für Artenkenntnis | Hans-Peter Schwarz
Einerseits gibt es immer weniger Menschen mit Artenkenntnis, anderseits wünschen sich viele Naturinteressierte, seien es Studierende, aber
02.05.2024: Schmetterlinge, grazile Tänzer im Wind - So können wir sie im Garten ansiedeln | Rainer Ulrich
In dem Vortrag von Rainer Ulrich wird der Zuschauer mit farbenfrohen Bildern und überraschenden Einblicken mit in die phantastische Welt de
05.09.2024: Naturkundliche Reise durch Neuseeland | Barbara Froehlich-Schmitt & Adam Schmitt
„Aotearoa“ – Land der langen weißen Wolke – nennen die Maori Neuseeland. Die Inseln im Pazifik auf der anderen Seite der Erde gelte
17.10.2024: Artenkenner:innen früher, heute und in Zukunft - eine aktuelle Zwischenbilanz der Saarländischen Akademie für Artenkenntnis | Nicolas Griesang
Im Rahmen des Projektes "Förderung von taxonomischem Wissen als Grundlage für den Naturschutz - FörTax", hat sich im Saarland mit der Saa
07.11.2024: Der Braune Eichenzipfelfalter (Satyrium ilicis) in lothringischen Nieder- und Mittelwäldern | Marvin Strätling
Der Braune Eichenzipfelfalter ist deutschlandweit rückläufig. Im Saarland haben sich die einst nahezu flächendeckenden Bestände auf zwei
06.12.2024: Jahrestagung der DELATTINIA
Die Jahrestagung der DELATTINIA findet 2024 im Bürgerhaus Heiligenwald, Karlstraße 35, 66578 Schiffweiler statt. Wir freuen uns auf zahlre